
Photo by Fleur Kaan on Unsplash
Was macht Naturkosmetik so besonders?
1) Achtsamkeit und Wohlbefinden
Echte Naturkosmetik besteht aus pflanzlichen Extrakten und rein natürlichen Inhaltsstoffen, die nicht nur den Menschen, sondern auch unsere Umwelt schonen. Naturkosmetik verzichtet daher auf aggressive chemische Stoffe, die der Haut und ihren Zellen schaden - sowohl bei der Auswahl der Rohstoffe sowie bei dessen Herstellungsprozessen. Achtsamkeit, das eigene Wohlbefinden, gute Verträglichkeit und eine gesunde Haut sind uns besonders wichtig und stehen in unserer Hello Sue Philosophie immer an erster Stelle.
2) Langfristige und ehrliche Pflege
3) Keine synthetischen Konservierungsstoffe
Konventionelle Kosmetik setzt für die lange Haltbarkeit der Produkte künstliche Konservierungsstoffe wie beispielsweise Parabene ein. Diese synthetischen Konservierungsmittel stehen aber häufig im Verdacht, Auswirkungen auf den Hormonhaushalt zu haben und ein höheres Allergierisiko zu besitzen. Da unsere Produkte nicht mit Wasser gestreckt werden, können wir auf viele Stabilisatoren verzichten. Aber auch hochwertige Pflanzenöle müssen vor Oxidation geschützt werden. Durch die Zugabe von hochwertigen, natürlichen Stoffen schaffen wir es, unsere Produkte auf ganz natürliche Weise vor Oxidation zu schützen. Vitamin E (Tocopherol) ist ein natürlicher Schutz der Öle, da es antioxidativ und zellschützend wirkt. Auch unsere ausgewählten natürlichen ätherischen Öle unterstützen durch ihre antibakterielle Wirkung.
4) Keine Alkohole
Auch Alkohole sind eine natürliche Alternative zu synthetischen Konservierungsstoffen und wohl das meistverwendete Konservierungsmittel in der Naturkosmetik. Allerdings wirken Alkohole oft austrocknend und reizend für empfindliche Haut. Deswegen verwenden wir bei unseren Hello Sue Gesichts- und Hautölen kein Alkohol als Konservierungsstoff.
5) Keine Mineralöle
Mineralöle wie beispielsweise Paraffin werden aus Erdöl gewonnen und sind eine günstige Alternative zu hochwertigen Pflanzenölen. Diese sind allerdings schon in der Herstellung wenig nachhaltig sowie umweltfreundlich und können zudem für die Haut schädliche Inhaltsstoffe enthalten. Für uns also ein absolutes No Go und haben somit in unseren Hello Sue Produkten rein gar nichts zu suchen.
6) Keine synthetischen Duftstoffe
Synthetische Duftstoffe sind im Gegensatz zu natürlichen Duftstoffen meist schwer abbaubar und können sich in der Umwelt sowie im Organismus von Mensch und Tier anreichern. Da uns nicht nur eine gesunde und ehrliche, sondern vor allem auch eine umweltbewusste sowie nachhaltige Pflege am Herzen liegt, wirst du nie synthetische Duftstoffe in einem unserer Produkte finden.
7) Kein Mikroplastik
Substanzen wie Mikroplastik, die einen schädlichen Effekt auf unsere Umwelt und Gesundheit erzielen, haben in Kosmetik und bei Hello Sue nichts verloren. Mikroplastik kann einerseits durch den Herstellungsprozess sowie durch die tägliche Verwendung von Kosmetika ins Wasser gelangen und somit Flüsse, Meere und deren Einwohner gefährden. Andererseits kann das Mikroplastik unsere Gesundheit beeinflussen, indem es in unser Gefäßsystem gelangt, dort zirkuliert und nicht nur zu Entzündungen, sondern auch zu Krebserkrankungen verhelfen kann.
8) Keine Tierversuche
Der Mensch hat gegenüber den Tieren eine Verantwortung! Dieser ethische Ansatz lässt sich nicht mit Tierversuchen vereinbaren. Wir als absolute Tierliebhaber könnten solch' ein Handeln niemals mit unserem Gewissen vereinbaren.
9) Nachhaltige Verpackung
Neben den Inhaltsstoffen spielen auch die Verpackungen und die Bezugsquellen eine große Rolle. Denn was nützt es, wenn zwar der Inhalt des Produkts natürlich ist, der Rest aber nicht. Deswegen haben wir uns natürlich für eine nachhaltige Produktion sowie unsere Violettglasverpackung entschieden.
Leave a comment