Merkmale

empfindlich und anspruchsvoll, dünnhäutig, porzellanartiger Teint 

Struktur & Poren

feine, fast durchsichtige Poren, kaum Mitesser, rau & rissig

Teint

fahl, matt, blass

Trockene Haut ist rissig, juckt und schuppt. Außerdem ist sie sehr dünnhautig und es kann schneller zu Trockenhaltsfalten kommen. Besonders an den Haustellen, wo weniger Talgdrüsen sitzen, findet sich trockene Haut wieder: Lippen, Ellenbogen, Knie, Unterarme, Hände und Füße. Die Ursachen für trockene Haut sind zum einen eine gestörte Hautbarriere und zum anderen eine stark verringerte Talgproduktion. Die von Talgdrüsen produzierten Hautfette, sogenannte Lipide, verbinden unsere Hornzellen in der obersten Hautschicht und schützen die Haut mit ihrem Fettfilm vor der Austrocknung und vor Bakterien von außen. Hingegen kann ein dysbalancierter Säureschutzmantel die Verdunstung von Wasser nicht mehr verhindern, deine Haut verliert an Feuchtigkeit und äußere Radikale haben ein leichtes Spiel, um deine Haut anzugreifen. Trockene Haut ist anders als bei dehydrierter Haut genetisch veranlagt – dennoch kann man Trockenheit mit der richtigen Pflege gut entgegenwirken.

Unsere Pflegetipps bei trockener Haut:

Trockene Haut benötigt vor allem zwei Dinge: Feuchtigkeit und eine intensiv nährende Pflege, die deine Hautbarriere stärkt! Insbesonders naturreine Öle besitzen dank ihrer vielen Nährstoffe und ungesättigten Fettsäuren eine sehr stark pflegende und zellregeneriende Wirkung auf trockene Haut. Öle können zusätzlich die Funktion des fehlenden Hauttalgs übernehmen und bilden einen schützenden, geschmeidigen Film, der deine Haut vor Austrocknung, aber auch vor äußeren Radikalen schützt. Genügend Feuchtigkeit schenkst du deiner Haut am besten mit einem natürlichen, feuchtigkeitsspendenden Serum.

Keine Chemie an deine Haut!

Wenn die Gesichtshaut zu trocken ist, ist es besonders wichtig, dass man keine chemischen, aggressiven Pflegeprodukte zur Reinigung der Gesichtshaut verwendet. Chemische Seifen greifen deinen Säureschutzmantel an, trocknen deine Haut aus und verändern den pH-Wert deiner Haut, so dass die guten Bakterien zerstört werden und die Schädlichen schneller in die Haut eindringen können. 

Die pure Kraft der Natur!

Die Natur besitzt genügend Öle mit zellregenerierenden und hautstärkenden Wirkstoffen wie zum Beispiel Aprikosenkernöl oder Granatapfelkernöl, welche du in vielen unserer Ölkompositionen findest. Dank unserer wasserfreien Formel sind unsere Öle frei von chemischen Konservierungsstoffen und Alkoholen, die deine trockene Haut weiter austrocknen können.

Unsere ganzheitlichen Tipps bei trockener Haut:

Keine langen & heißen Duschen

Heißes Wasser irritiert deinen pH-Wert & deinen Säureschutzmantel, was die Haut trockener macht.

- Verwende ölige Badezusätze

- Öle dich nach dem Duschen direkt ein

- Dusche mit lauwarmen Wasser & nicht länger als 10 Minuten

Täglicher UV-Schutz

Sonne führt zu mehr Trockenheit & Rissen auf der Haut.

- Keine direkte Sonneneinstrahlung

- Achte auf täglichen UV-Schutz LSF 50, auch bei schlechtem Wetter

- Trage eine Kopfbedeckung bei starker Sonne

Mehr Hydration

Feuchtigkeit spendet du am besten von innen & außen.

- Trinke genügend Wasser

- Benutze zu unseren Ölen ein natürliches, feuchtigkeitsspendendes Serum

- Achte darauf, dass deine Innenräume nicht zu trocken werden. Nutze z.B. einen Luftbefeuchter.

Deine optimale Hello Sue Routine bei trockener Haut:

Wie immer solltest du darauf achten, all unsere Öle auf die feuchte Haut oder mit einem feuchtigkeitsspendenden Serum aufzutragen, so dass eine Wasser-Öl-Emulsion entsteht. Auf diese Weise können Nährstoffe und Vitamine besser in deine tieferen Hautschichten eindringen und deiner Haut wird zugleich Feuchtigkeit geschenkt. 

1. Tägliche Reinigung mit unserem No. 7 Cleansing Face Oil  

Wenn die Gesichtshaut zu trocken ist, ist es besonders wichtig, dass man keine chemischen, aggressiven Pflegeprodukte zur Reinigung der Gesichtshaut verwendet. Unser No. 7 Cleansing Face Oil reinigt deine Haut ganz sanft und schenkt ihr zusätzlich wichtige Nährstoffe, um die Hautbarriere zu stärken! Am besten verwendest du es jeden Abend, um deine Haut porentief von allen Bakterien und Schmutz zu reinigen.

2. Tägliche Pflege mit unserem No. 5 Deep Repair Face Oil

Unser No. 5 Deep Repair Face Oil kannst du täglich direkt nach der Reinigung auf deine angefeuchtete Haut auftragen. Unser Deep Repair Face Oil wirkt dank der enthaltenen Myrrhe-, Weihrauch- und Aprikosenkernöle zellregenerierend und stärkt deine Hautbarriere dank ihrer vielen Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren, so dass deine Haut vor Austrocknung besser geschützt ist.

Kraftvoll stärkend und zugleich zellregenerierend wirkt unser No. 4 Detoxifying Body Oil auf deine trockene Haut. Dank seiner vielen Vitamine, ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien stärkt sie deinen Säureschutzmantel, der deine Haut vor der Austrocknung schützt. Du kannst es sehr gut jeden Tag nach der Dusche sanft auf deine angefeuchtete Haut einmassieren.

Sold out

Sold out

Sold out

No. 7 Cleansing
Face Oil

No. 5 Deep Repair Face Oil

No. 4 Detoxifying
Body Oil

"Das Detoxifying Body Oil ist ein absoluter Game Changer – seitdem habe ich keine rauen Stellen mehr an den Knien oder Ellbogen. Gerade wenn man eine sehr trockene und empfindliche Haut hat, kann ich dieses Öl wirklich empfehlen."

skinstory-rund-lenutsch

Mehr zu unseren ganzheitlichen Pflegetipps bei trockener Haut erfährst du in unserem Blogbeitrag: Winterhaut – 5 Tipps gegen trockene Haut